Posts

Wert durch Leistung

Bild
Mai 2020, Berlin. Heute auf meinem Stundenplan als Heimschullehrerin: 1.) Unterstütze einen Zweitklässler dabei, ein Märchen zu verstehen, die Moral zu checken und einen Text zu verfassen , der beweist, dass er die Moral auf seinen Alltag übertragen kann. 2.) Hilf dem Viertklässler, ein Laufdiktat zu schreiben und dazu passende grammatische Finessen herauszuarbeiten. Englische Grammatik folgt dann nach der Pause. 3.) Sorge dafür, dass die Sechstklässlerin sich auf ihre Matheaufgaben konzentrieren kann, während der Zweitklässler über die noch nicht verstandene Märchenmoral philosophiert und der Viertklässler im Dreisekundentakt zwischen Tisch eins und Tisch zwei pendelt, um das Laufdiktat zu schreiben. 4.) Erkläre dem Neuntklässler, was es bedeutet, die "Elemente der NS-Ideologie" aus einem Quelltext zu extrahieren. 5.) Korrigiere den Text des Zweitklässlers und überzeuge ihn davon, diesen noch einmal ordentlich und korrekt abzuschreiben. Wozu er selbstverständlich keine...

Corona, der Glaube und wissenschaftliche Fakten

Bild
Ich habe schon mehrere Anläufe genommen, mich einmal schriftlich über Covid-19, Corona, "das Virus", "die Pandemie" oder "den Untergang der Demokratie im Allgemeinen" zu äußern. Bisher habe ich mich immer wieder zurück gehalten, weil ich dachte: Die Aufregung wird sich legen und die Menschen verstehen, dass manchmal "Gemeinwohl über mein Wohl" gehen muss. Aber jetzt, nach der ersten Verlängerung der Einschränkungen, scheint es noch schwieriger für uns Menschen zu werden, mit "Corona" umzugehen. Ich möchte mit diesem Beitrag niemanden verurteilen. Jeder von uns hat seine Gründe, zu denken und zu handeln wie er es tut. Für manche Menschen bedeutet die Pandemie eine wirtschaftliche Katastrophe. Für andere ist es herzzerreißend, dass sie ihre Angehörigen im Pflegeheim nicht besuchen dürfen. Anderen fällt die Decke auf den Kopf, die Kinder sind anstrengend, die Partnerschaft angespannt, weil man so lange "aufeinander hockt"...

Gottes Wege sind ... überraschend.

Bild
Ich weiß nicht, wie es euch gerade mit der "Corona-Krise" geht. Für mich fühlt es sich an wie Achterbahnfahren.

Nomaden

Bild
Als ich im Herbst den Artikel "Diese asozialen Sachsen" schrieb wusste ich noch nicht, dass wir schon bald selbst wieder in diesem Bundesland leben würden.

Verliebt in meinen Traumprinzen

Bild
Letzten Dienstag habe ich den Frauenkreis unserer Gemeinde besucht- eine Gruppe älterer Damen, die sich jede Woche zu Kaffee und Austausch treffen. Manchmal bin ich dabei und genieße die Gesellschaft dieser lebenserfahrenen Frauen. "Sag mal, Anni, war dein Mann vor dir eigentlich schon einmal mit einer Anderen verheiratet?", fragte mich, ganz unverhofft, eine von ihnen.

Mein liebes Kind, ...

Bild
... du bist so anders als ich. Ich wusste nicht, wie schwer das sein kann.

Diese asozialen Sachsen

Bild
Seit 2006 lebe ich im Ausland, an wechselnden Orten: Essen, Köln, West-Berlin. Es brauchte vielerorts etwas Zeit, mich an die kulturellen Gegebenheiten anzupassen.